Ab sofort Einschreibung in Kitas in Fürstenfeldbruck
Ab sofort können Eltern aus Fürstenfeldbruck ihre Kinder für das Betreuungsjahr 2019/2020 anmelden. Die Einschreibefrist endet am 15.03.2019!
NEU ab September 2019:
- Geschwister-Haeusler-Kinderhaus mit 65 Kindergarten- und 36 Krippenplätzen, Dachauer Str. 59 (die Anmeldung hierfür erfolgt über die Kinderkrippe Sonnenkinder und den Kindergarten Zauberwald)
- Kindergarten der Diakonie mit 50 Kindergartenplätzen, Ricarda-Huch-Str. 3
- Kinderkrippe der Diakonie mit 24 Krippenplätzen, Buchenauer Platz 2
Kinderkrippen für Kinder im Alter von 0 – 3 Jahren
Kinderkrippe (Träger) | Adresse | Tel-Nr. | Tag der offenen Tür / Infoabend |
---|---|---|---|
Waldwichtel (AWO) | Schulweg 14 | 3481199 | 21.01., 18.02. jeweils 17.00-18.30 h |
Sonnenschein (AWO) | Lena-Christ-Str. 5 | 34023 | 05.02./ 9.30-11.00 h und 16.00-18.00 h |
Sternenhimmel – (Caritas) | Richard-Higgins-1a | 12134 | 19.01./ 9.00 – 12.00 h |
Hochfeld (Kinderhilfe) | Ricarda-Huch-Str. 2 | 3631510 | 23.01./ 17.00-19.00 h |
Regenbogenland (Kinderhilfe) | Feldstr. 15 | 4050400 | |
Sonnenkinder (BRK)
ab Sep‘19: Geschwister-Haeusler-Kinderhaus |
Dachauer Str. 59 | 5272607 | 19.02./ 17.30-19.30 h |
Krabbelkäfer (BRK) | Gernlindener Weg 37 | 5359043 | 19.02./ 17.30-19.30 h |
Zwergenburg (BRK) | Theresianumweg 1 | 2285477 | 19.02./ 17.30-19.30 h |
Kinderhaus Montessori | Cerveteristr. 6 | 92574 | 15.02./ 15.00-17.00 h
13.03./19.00 h (Info-Abend) |
Wiesenwichtel (Johanniter) | Cerveteristr. 4 | 6254711 | 02.02./ 10.00-13.00 h |
Kinderkrippe der Diakonie FFB (Neu ab Sep’19) | Buchenauer Platz 2 | 0172/2849259 | 22.02./ 16.00 – 18.00 h |
Kindergärten für Kinder im Alter von 3 Jahren bis zur Einschulung
Kindergarten (Träger) | Adresse | Tel-Nr. | Tag der offenen Türe / Infoabend |
---|---|---|---|
Brucker Strolche (AWO) | Livry-Gargan-Str. 8 | 329932 | |
Pusteblume (AWO) | Cerveteristr. 12 | 15945 | |
Sonnenschein (AWO) | Lena-Christ-Str. 5 | 34023 | 05.02./ 9.30-11.00 h und 16.00-18.00 h |
Sternenhimmel – (Caritas) | Richard-Higgins- 1 | 12134 | |
Himmelszelt (Caritas) | Gernlindener Weg 3a | 666660 | 26.01./ 14.30-17.00 h |
Gnadenkirche (evang.) | Am Sulzbogen 18 | 33097 | 25.01./ 15.00-17.00 h |
St. Bernhard (kath.) | St.-Bernhard-Str. 4 | 26396 | 23.01./ 15.30-17.30 h |
St. Magdalena (kath.) | Drachenweg 3 | 91111 | 01.02./ 15.00-17.30 h |
Regenbogenland (Kinderhilfe) | Feldstr. 15 | 4050400 | |
Abenteuerland (Kinderhilfe) | Eschenauerstr. 7-9 | 4050402 | 25.01./ 17.00-19.00 h |
Schulkindergarten (Kinderhilfe) | Ferdinand-Miller-Str. 2 | 4050600 | |
Montessori-Kinderhaus | Cerveteristr. 6 | 92574 | 15.02./ 15.00-17.00 h
Waldgruppe 14 – 16 h 13.03./ 19 h, Info-Abend |
Zauberwald (BRK)
Ab Sep‘19: Geschwister-Häusler-Kinderhaus |
Schulweg 11 | 5359192 | 21.02./ 18.00 h |
Kindergarten der Diakonie FFB (neu ab Sep’19) | Ricarda-Huch-Str. 3 | 0172/2849259 | 14.02./ 18.00 Uhr im Rathaus FFB |
Frühlingstraße (Stadt) | Frühlingstraße 2 | 42190 | 06.02.; 21.02. jeweils um 19.30 h |
Nord (Stadt) | Theodor-Heuss-Str. 20 | 33801 | 20.02./ 19.00 h |
Aich (Stadt) | Brucker Str. 2 | 20892 | |
Villa Kunterbunt (Stadt) | Buchenauer Platz 2
ab Sep.: Erlenstr. 7 |
16449 | 08.02./ 15.00-17.30 h |
Die Anmeldung in den einzelnen Kindertageseinrichtungen erfolgt ausschließlich anhand des einheitlichen zentralen Anmeldebogens für Kinderkrippen- oder Kindergartenplätze. Die Anmeldebögen erhalten Sie in der Stadtverwaltung oder von der jeweiligen Kindertageseinrichtung sowie über die städtische Internetseite (www.fuerstenfeldbruck.de/Bürgerservice/Kinderbetreuung).
Der Anmeldebogen ist komplett auszufüllen, bevor die Einrichtungen besucht werden. Es sind alle vier Seiten des Anmeldebogens vorzulegen.
Der Abgabezeitpunkt der Anmeldungen innerhalb der Einschreibefrist hat keinen Einfluss auf die Vergabe der Plätze. Bei Anmeldung in mehreren Kindertageseinrichtungen sind Prioritäten anzugeben. Im Kindergartenbereich werden maximal vier Prioritäten berücksichtigt. Die Vergabe der Plätze erfolgt vorrangig nach den Aufnahmekriterien der Stadt Fürstenfeldbruck.