Christi Himmelfahrt (10. Mai 2018) – INSEKTENTAG AM JEXHOF
11–13 Uhr: Exkursion
AUF DEN SPUREN DER INSEKTEN
Auf der Exkursion werden wir verschiedene Habitate (Wald, Moor und Wiesen) besuchen und den Teilnehmern einen Einblick in die Diversität der Insekten geben. Mit ein bisschen Glück werden wir eine Vielzahl an Arten aus allen Insektengruppen finden. Bitte der Witterung entsprechende Kleidung tragen.
Leitung: Prof. Dr. Burmester und David Hauth
Gebühr: 6 €, ermäßigt 4 €
Anmeldung: 08141-519 205
Ab 13.30 Uhr: Schau
EIN BLICK IN DIE WELT DER INSEKTEN
Gezeigt werden in Schaukästen alle großen und wichtigen Insektengruppen. Dabei geht es vor allem darum, den Besuchern einen Eindruck der faszinierenden Artenvielfalt der Insekten zu vermitteln. Zusätzlich behandeln wir die aktuellen Themen Neubürger und Schädlinge. Gerne stehen wir für Ihre Fragen zur Verfügung.
Leitung: Prof. Dr. Burmester und David Hauth
Gebühr: Regulärer Museumseintritt
Ab 14 Uhr
WILDBIENE TRIFFT HONIGBIENE – Wir bauen ein Insektenhotel
Gemeinsam wollen wir das geheimnisvolle Leben unserer Wildbienen erforschen, die in Schneckenhäusern, Mauerlöchern und Schilfhalmen leben. Wir bauen ihnen ein neues Zuhause am Jexhof und erleben spielerisch wie Wildbienen aussehen und ihre Nester einrichten. Für Familien mit Kindern im Grundschulalter bzw. für Kinder ab 6 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen.
Leitung: Anke Simon (Bund Naturschutz) und Verein Mensch und NaTour.
Gebühr: 8,50 €
Anmeldung: 08141-519 205
Ab 16 Uhr: Vortrag
WILDBIENEN – SANFT UND UNENTBEHRLICH
Anke Simon, Bund Naturschutz FFB, informiert in ihrem Vortrag über die Lebensweise von Wildbienen und wie jeder Einzelne im eigenen Garten diese Tiere schützen kann. Es werden Tipps zum Bau von Nisthilfen gegeben und erklärt, welche Lebensräume in Garten und Balkon für Wildbienen wichtig sind.
Gebühr: Regulärer Museumseintritt